Woven Yoga Mat Strap
Machen Sie Ihr eigenes Yogamattenband mit dieser einfachen Version des Baltic Strap Webens.
Verbrauchsmaterial:
Baumwollgarn in Kammgarnstärke in 4 Farben
4" 8 Dent Hecke
4" oder 8" Stock-Shuttle
2 D-Ringe 1,5"
Rückengurt. Dies kann ein einfacher Gürtel oder ein festes Seil sein, das um die Taille gebunden wird.
Dieses Projekt wird auf eine völlig andere Art und Weise gewebt, als wir es normalerweise tun.
Schneiden Sie zunächst 3,5 Yards Garn ab.
Wenn Sie eine Kromski Harp Forte oder ein Schärbrett haben, ist das viel einfacher. Wenn Sie keins haben, kein Problem, messen Sie einfach die Längen ab und schneiden Sie sie einzeln zu.
Finden Sie etwas, um die 4″-Litze aufrecht zu halten.
Ich habe eine Kromski-Schärklemme verwendet, um meine zu halten.
Legen Sie die Kettfäden über einen Stuhl oder ähnliches, so dass Sie jeweils einen Strang ziehen können, um die Litze wie folgt zu verflechten, wobei Sie auf beiden Seiten beginnen.
Erstens - 2 weiße, 2 rosa, 2 weiße. Dies wird die Grenze bilden.
Dann - 1 grün, 2 weiß (3 Mal)
Nächste - 1 blau
Gefolgt von - 2 weiß, 1 grün (3 Mal)
Schließlich der andere Rand - 2 weiße, 2 rosa, 2 weiße.
Legen Sie die Kette quer über einen Tisch, während Sie einen Strang nach dem anderen verweben.
Wenn die Litze verzogen ist, glätten Sie die Enden hinter der Litze und machen Sie einen Knoten.
Knüpfen Sie an einer Stelle der Länge, die ein bequemes Weben ermöglicht, einen Schlupfknoten und befestigen Sie diesen an einem Zapfen oder Türknauf.
Bevor Sie mit dem Weben beginnen, muss die Kette geglättet werden. Binden Sie am anderen Ende einen provisorischen losen Knoten, damit die Litze nicht herunterfallen kann.
Befestigen Sie das andere Ende an Ihrem Stift oder Türknauf, glätten Sie das Garn, um sicherzustellen, dass die Spannung gleichmäßig ist, und binden Sie das vordere Ende der Kette wieder fest. Das Bewegen der Litze entlang der Länge kann beim Glätten und Entwirren des Garns helfen.
Laden Sie das Schiffchen nur auf einer Seite mit weißem Garn für den Schuss. Die andere Seite bleibt leer und wird anstelle der Litze verwendet, um das Garn nach jedem Durchgang zu schlagen.
Binden Sie den hinteren Riemen oder Gürtel um Ihre Taille und befestigen Sie das Geflecht daran. Binden Sie ein Stück Garn um den Knoten und befestigen Sie es dann am Gürtel. Ein einfacher Knoten, den Sie leicht lösen können, um weiterzugehen, ist gut geeignet. Sie können auf einem Stuhl oder auf dem Boden sitzen - wo immer Sie sich am wohlsten fühlen.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Muster und das Schiffchen in der Nähe haben, während Sie sich auf das Weben vorbereiten.
Lasst uns mit dem Weben beginnen!
Zuerst sichern wir das Ende, damit es sich nicht auflöst, wenn wir fertig sind.
1. die Litze anheben und das Schiffchen von rechts nach links führen. Lassen Sie ein 6" langes Ende stehen.
2. Senken Sie die Litze ab und führen Sie das Schiffchen von links nach rechts. Führen Sie dann das Ende durch das gleiche Fach. Ziehen Sie am Ende des Schwanzes und des Schusses, um ihn an den Kanten zu befestigen. Drücken Sie mit dem Schiffchen (NICHT mit der Litze) fest nach unten.
3. Heben Sie die Litze an und führen Sie das Schiffchen durch. Lassen Sie das Webfach offen und führen Sie auch den Schwanz wieder durch. Schließen Sie die Kanten der Webkanten.
4. Senken Sie die Litze noch einmal ab und führen Sie diesmal nur das Schiffchen durch. Das Ende kann abgeschnitten werden, wenn das Band fertig ist.
Wir sind nun bereit, mit dem Muster zu beginnen.
Beachten Sie, dass die seitliche Umrandung nicht über die gesamte Länge des Musters gezogen wird.
Es wird durchgehend in Leinwandbindung gearbeitet, so dass dies nicht notwendig ist.
Vielleicht bemerken Sie auch die Punkte auf einigen der Musterquadrate. Diese stellen die Musterfäden dar, die von der Litze angehoben werden. Wenn sie nicht eingefärbt sind, müssen sie in den Hintergrund geschoben werden.
Schauen wir uns das mal an.
Der 1. Abschnitt ist in Leinwandbindung gewebt. Alle Farben des Musters haben Punkte, daher wissen wir, dass sie von der Litze erfasst werden.
Weben Sie diesen Abschnitt 4" lang.
Die 1. Reihe des Musterrapports (der Abschnitt innerhalb des gelben Kästchens) zeigt, dass der mittlere Faden, ein blauer Faden, angehoben ist, denn wir sehen einen Punkt, der aber nicht eingefärbt ist.
Wir wollen nicht, dass dieser Faden ganz oben steht, also muss er nach hinten unter das Shuttle verschoben werden.
Führen Sie dazu das Schiffchen in das Webfach ein und packen Sie die Kettfäden ein. Ziehen Sie ihn dann heraus und greifen Sie mit den Fingern hinein, um den blauen Faden nach hinten zu schieben. Setzen Sie das Schiffchen wieder ein und halten Sie dabei den blauen Faden nach hinten. Führen Sie das Schiffchen wieder ein und bereiten Sie sich auf den nächsten Durchgang vor.
*Dies kann durch das Video, das Sie hier finden können, viel einfacher zu verstehen sein hier.
Die zweite Musterreihe zeigt, dass 2 grüne Fäden angehoben werden. Wir wissen das aufgrund der Punkte. Sie sind nicht eingefärbt, also müssen sie auf die gleiche Weise wie in der vorherigen Reihe in die Packung geschoben werden.
Fahren Sie auf diese Weise fort und wiederholen Sie das Muster so oft wie nötig, um eine Länge von 2 Metern zu erreichen.
Weben Sie den unteren Teil wieder für 4".
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Webkanten gleichmäßig zu halten, versuchen Sie diesen kleinen Trick.
Falten Sie ein Stück Karton (4 "x3") der Länge nach in drei Teile, sodass ein dickes Stück (1 "x4") entsteht. Falten Sie dieses Stück in der Hälfte und legen Sie es um das Band. Wickle Klebeband um die Kanten, die über den Gurt hinausragen. Zeichne eine Linie auf dem Papier, die der Breite deines Gurtes entspricht.
Jetzt haben Sie eine Schablone, an der Sie beim Weben entlanggleiten können, um zu prüfen, ob Ihre Gurtbreite gleichmäßig ist.
To finish the end so that it won’t unravel, you will need a piece of yarn that is thinner than the yarn you are working with. It only needs to be about 8” long. Fold that yarn in half.
Pass the shuttle through normally. Before you change the shed, place the folded yarn into the same shed so that the loop is on the opposite side of the shuttle.
Change the shed and pass the shuttle back to the side with the loop of yarn.
Cut the weft, leaving approximately an 8” tail.
Draw the end of the tail through the loop of thinner yarn. Do not pull it snug.
Pull gently on the thin yarn. It will pull the end of the weft through the row of weaving below the last row. Pull until the end of the tail is free and discard the thin yarn. Tighten the selvage if needed before trimming the tail. The weft is now secure and the band can be safely cut from the heddle.
Trim the ends so that the fringe is about 1” long. Once the D-Rings are firmly attached you can trim it further.
To make the strap into a Yoga Mat Strap attach a D-Ring on either end. This is best done on a sewing machine, but can be accomplished by hand f a machine is not available.
Run one end of the strap through the D-Ring and fold over 1 inch towards to back side of the design. Stitch a square with an X on the folded area.
This will create a nice strong attachment.
Repeat this on the other side.
Pull the strap through each D-Ring and slide the loops over your mat. To do this, simply push the strap through the D-ring, with the raw, sewn end to the outside. Keep pulling the part of the strap that is nearest the end until the sewn “X” flips through to the inside of the loop. Repeat this on the other side.
Now you are ready to take your Yoga anywhere!